Mit dem Mauersegler-Nistkasten Nr. 17C von Schwegler, den wir mit unseren Wittmunder Klinkerriemchen verkleidet haben, setzen wir ein deutliches Zeichen: Fassaden können mehr sein als Hülle.

Der Kasten verschwindet nahezu im Mauerwerk, die Einflugöffnung fügt sich harmonisch ins Fugenbild ein. So entsteht eine Lösung, die architektonische Qualität mit Biodiversität verbindet – ohne gestalterische Kompromisse.

Unsere Nistkästen können wir künftig projektbezogen und sortierungsgerecht anpassen. Jede Fassade bleibt in ihrer charakteristischen Ästhetik erlebbar und wird zugleich zum Lebensraum für gefährdete Arten.

Damit erweitern wir unser Verständnis von Nachhaltigkeit: Neben regionalem Ton, handwerklicher Fertigung und natürlicher Farbigkeit gehört nun auch der Artenschutz direkt am Gebäude dazu.

 Der gezeigte Mauersegler-Kasten ist der Anfang – weitere Arten werden folgen.