Multifunktionsgebäude in Pulheim/Kasper Kraemer Architekten
Die hohe Kunst des Zitats
Vor allem die Reliefierung der Fassade hebt dieses Multifunktionsgebäude aus seiner ebenfalls backsteingeprägten Umgebung heraus. Zwar bezieht es sich bewusst auf die Industriearchitektur der Zwischenkriegszeit und zitiert die Architektursprache historischer Industriegebäude, allerdings auf moderne Art und Weise. Mit seiner Klinkerfassade – gemauert wurde mit der Wittmunder-Sortierung Nr. 2 – fügt sich das Gebäude in seiner Materialität harmonisch in das bestehende Umfeld aus den 20er Jahren ein. Die Außenfassade besticht durch ihr blau-braunes Farbenspiel und durch Steine mit einem gewissen Eisenschmelzanteil. So wird eine sehr spezielle Haptik erreicht, die an die Oberflächenrustikalität eines Ringofenklinkers erinnert.